Bildergalerie:: © NLPA 16 Fotos 18. Heideblütenfest in Altenlotheim Touren in die blühende Heide, bunter Markt, Mitmach-Stände, Musik und Spaß NationalparkKellerwald-Edersee 18. Heideblütenfest in Altenlotheim Bild (16:9) 1 Von 16 © NLPA 1 / 16 Bild (16:9) 2 Von 16 © NLPA 2 / 16 Bild (16:9) 3 Von 16 © NLPA 3 / 16 Bild (16:9) 4 Von 16 © NLPA 4 / 16 Bild (16:9) 5 Von 16 © NLPA 5 / 16 Bild (16:9) 6 Von 16 © NLPA 6 / 16 Bild (16:9) 7 Von 16 © NLPA 7 / 16 Bild (16:9) 8 Von 16 © NLPA 8 / 16 Bild (16:9) 9 Von 16 © NLPA 9 / 16 Bild (16:9) 10 Von 16 © NLPA 10 / 16 Bild (16:9) 11 Von 16 © NLPA 11 / 16 Bild (16:9) 12 Von 16 © NLPA 12 / 16 Bild (16:9) 13 Von 16 © NLPA 13 / 16 Bild (16:9) 14 Von 16 © NLPA 14 / 16 Bild (16:9) 15 Von 16 © NLPA 15 / 16 Bild (16:9) 16 Von 16 © NLPA 16 / 16 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Aktuelles © NLPA 22.09.2023 NLP Pressemitteilung Besuch aus NRW Kreistagsausschüsse aus NRW informieren sich zur Entstehung des Nationalparks Potentielle Ausweisung eines zweiten Nationalparks in NRW – Hessens Nationalpark berät mit Erfahrungsschatz aus Historie © NLPA 20.09.2023 NLP Pressemitteilung Gemeinsam schützen Schulterschluss bei Waldbrandeinsätzen und Rettung im Nationalpark Besprechung des Waldbrandkonzepts mit Leitstellen, Feuerwehren und Rettungskräften im Nationalparkamt Veranstaltungen 23. September 2023 (Termin: 23. September 2023) Wanderung Grenzwege der Natur Nationalpark-Eingang Quernstgrund Bad Wildungen-Frebershausen 24. September 2023 (Termin: 24. September 2023) Wanderung Wildnistour ins Weltnaturerbe Nationalpark-Eingang Asel-Süd Vöhl-Asel-Süd 29. September 2023 (Termin: 29. September 2023) +++Ausgebucht+++ Wo die Hirsche röhren Nationalpark-Eingang KellerwaldUhr Frankenau Alle Veranstaltungen auf einen Blick Zum Veranstaltungskalender Nach schwerem Unwetter Aufräumarbeiten laufen Weitere Infos Abtauchen ins Buchenmeer © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke Natur erleben Die Infohäuser und der WildtierPark Edersee In den drei Infohäusern und im WildtierPark Edersee stehen der Wildnisgedanke, das UNESCO-Welterbe und die Artenvielfalt im Fokus. © NLPA Wildnis entdecken Naturerlebnisse in der Nationalpark-Region Auf verschlungenen Pfaden das Reich der urigen Buchen erkunden: Ein Besuch im Nationalpark lohnt zu jeder Jahreszeit! Bildergalerie:: © Arnold Morascher 24 Fotos 13. Bundestreffen der Junior Ranger im Nationalpark Kellerwald-Edersee NationalparkKellerwald-Edersee 13. Bundestreffen der Junior Ranger im Nationalpark Kellerwald-Edersee Bild (16:9) 1 Von 24 © Arnold Morascher 1 / 24 Bild (16:9) 2 Von 24 © Arnold Morascher 2 / 24 Bild (16:9) 3 Von 24 © Arnold Morascher 3 / 24 Bild (16:9) 4 Von 24 © Arnold Morascher 4 / 24 Bild (16:9) 5 Von 24 © Arnold Morascher 5 / 24 Bild (16:9) 6 Von 24 © Arnold Morascher 6 / 24 Bild (16:9) 7 Von 24 © Arnold Morascher 7 / 24 Bild (16:9) 8 Von 24 © Arnold Morascher 8 / 24 Bild (16:9) 9 Von 24 © Arnold Morascher 9 / 24 Bild (16:9) 10 Von 24 © Arnold Morascher 10 / 24 Bild (16:9) 11 Von 24 © Arnold Morascher 11 / 24 Bild (16:9) 12 Von 24 © Arnold Morascher 12 / 24 Bild (16:9) 13 Von 24 © Arnold Morascher 13 / 24 Bild (16:9) 14 Von 24 © Arnold Morascher 14 / 24 Bild (16:9) 15 Von 24 © Arnold Morascher 15 / 24 Bild (16:9) 16 Von 24 © Arnold Morascher 16 / 24 Bild (16:9) 17 Von 24 © Arnold Morascher 17 / 24 Bild (16:9) 18 Von 24 © Arnold Morascher 18 / 24 Bild (16:9) 19 Von 24 © Arnold Morascher 19 / 24 Bild (16:9) 20 Von 24 © Arnold Morascher 20 / 24 Bild (16:9) 21 Von 24 © Arnold Morascher 21 / 24 Bild (16:9) 22 Von 24 © Arnold Morascher 22 / 24 Bild (16:9) 23 Von 24 © Arnold Morascher 23 / 24 Bild (16:9) 24 Von 24 © Arnold Morascher 24 / 24 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Bildergalerie:: © Rita Wilhelmi 8 Fotos Vielfältige Landschaft Die Region Kellerwald-Edersee NationalparkKellerwald-Edersee Vielfältige Landschaft Die Region Kellerwald-Edersee Bild (16:9) 1 Von 8 © Rita Wilhelmi 1 / 8 Bild (16:9) 2 Von 8 © Rita Wilhelmi 2 / 8 Bild (16:9) 3 Von 8 © Rita Wilhelmi 3 / 8 Bild (16:9) 4 Von 8 © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke 4 / 8 Bild (16:9) 5 Von 8 © Rita Wilhelmi 5 / 8 Bild (16:9) 6 Von 8 © Rita Wilhelmi 6 / 8 Bild (16:9) 7 Von 8 © Rita Wilhelmi 7 / 8 Bild (16:9) 8 Von 8 © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke 8 / 8 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Bildergalerie:: © Katrin Krischke 12 Fotos Wilde Bewohner Tiere des WildtierParks Edersee NationalparkKellerwald-Edersee Wilde Bewohner Tiere des WildtierParks Edersee Bild (16:9) 1 Von 12 © Katrin Krischke 1 / 12 Bild (16:9) 2 Von 12 © Katrin Krischke 2 / 12 Bild (16:9) 3 Von 12 © Katrin Krischke 3 / 12 Bild (16:9) 4 Von 12 © Katrin Krischke 4 / 12 Bild (16:9) 5 Von 12 © Katrin Krischke 5 / 12 Bild (16:9) 6 Von 12 © Katrin Krischke 6 / 12 Bild (16:9) 7 Von 12 © Katrin Krischke 7 / 12 Bild (16:9) 8 Von 12 © Katrin Krischke 8 / 12 Bild (16:9) 9 Von 12 © Katrin Krischke 9 / 12 Bild (16:9) 10 Von 12 © Katrin Krischke 10 / 12 Bild (16:9) 11 Von 12 © Katrin Krischke 11 / 12 Bild (16:9) 12 Von 12 © Katrin Krischke 12 / 12 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen © NLPA Einsatz für die Natur Das Nationalparkamt 7.688 Hektar Fläche umfasst der Nationalpark Kellerwald-Edersee – ein Gebiet, das gut gemanagt werden muss. Zuständig für diese Verwaltung ist das Nationalparkamt mit seinen über 70 Mitarbeitenden. Über uns Folgt uns auf Facebook Öffnet sich in einem neuen Fenster YouTube Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bildergalerie:: © NLPA 16 Fotos 18. Heideblütenfest in Altenlotheim Touren in die blühende Heide, bunter Markt, Mitmach-Stände, Musik und Spaß NationalparkKellerwald-Edersee 18. Heideblütenfest in Altenlotheim Bild (16:9) 1 Von 16 © NLPA 1 / 16 Bild (16:9) 2 Von 16 © NLPA 2 / 16 Bild (16:9) 3 Von 16 © NLPA 3 / 16 Bild (16:9) 4 Von 16 © NLPA 4 / 16 Bild (16:9) 5 Von 16 © NLPA 5 / 16 Bild (16:9) 6 Von 16 © NLPA 6 / 16 Bild (16:9) 7 Von 16 © NLPA 7 / 16 Bild (16:9) 8 Von 16 © NLPA 8 / 16 Bild (16:9) 9 Von 16 © NLPA 9 / 16 Bild (16:9) 10 Von 16 © NLPA 10 / 16 Bild (16:9) 11 Von 16 © NLPA 11 / 16 Bild (16:9) 12 Von 16 © NLPA 12 / 16 Bild (16:9) 13 Von 16 © NLPA 13 / 16 Bild (16:9) 14 Von 16 © NLPA 14 / 16 Bild (16:9) 15 Von 16 © NLPA 15 / 16 Bild (16:9) 16 Von 16 © NLPA 16 / 16 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
Aktuelles © NLPA 22.09.2023 NLP Pressemitteilung Besuch aus NRW Kreistagsausschüsse aus NRW informieren sich zur Entstehung des Nationalparks Potentielle Ausweisung eines zweiten Nationalparks in NRW – Hessens Nationalpark berät mit Erfahrungsschatz aus Historie © NLPA 20.09.2023 NLP Pressemitteilung Gemeinsam schützen Schulterschluss bei Waldbrandeinsätzen und Rettung im Nationalpark Besprechung des Waldbrandkonzepts mit Leitstellen, Feuerwehren und Rettungskräften im Nationalparkamt
© NLPA 22.09.2023 NLP Pressemitteilung Besuch aus NRW Kreistagsausschüsse aus NRW informieren sich zur Entstehung des Nationalparks Potentielle Ausweisung eines zweiten Nationalparks in NRW – Hessens Nationalpark berät mit Erfahrungsschatz aus Historie
© NLPA 20.09.2023 NLP Pressemitteilung Gemeinsam schützen Schulterschluss bei Waldbrandeinsätzen und Rettung im Nationalpark Besprechung des Waldbrandkonzepts mit Leitstellen, Feuerwehren und Rettungskräften im Nationalparkamt
Veranstaltungen 23. September 2023 (Termin: 23. September 2023) Wanderung Grenzwege der Natur Nationalpark-Eingang Quernstgrund Bad Wildungen-Frebershausen 24. September 2023 (Termin: 24. September 2023) Wanderung Wildnistour ins Weltnaturerbe Nationalpark-Eingang Asel-Süd Vöhl-Asel-Süd 29. September 2023 (Termin: 29. September 2023) +++Ausgebucht+++ Wo die Hirsche röhren Nationalpark-Eingang KellerwaldUhr Frankenau
23. September 2023 (Termin: 23. September 2023) Wanderung Grenzwege der Natur Nationalpark-Eingang Quernstgrund Bad Wildungen-Frebershausen
24. September 2023 (Termin: 24. September 2023) Wanderung Wildnistour ins Weltnaturerbe Nationalpark-Eingang Asel-Süd Vöhl-Asel-Süd
29. September 2023 (Termin: 29. September 2023) +++Ausgebucht+++ Wo die Hirsche röhren Nationalpark-Eingang KellerwaldUhr Frankenau
Abtauchen ins Buchenmeer © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke Natur erleben Die Infohäuser und der WildtierPark Edersee In den drei Infohäusern und im WildtierPark Edersee stehen der Wildnisgedanke, das UNESCO-Welterbe und die Artenvielfalt im Fokus. © NLPA Wildnis entdecken Naturerlebnisse in der Nationalpark-Region Auf verschlungenen Pfaden das Reich der urigen Buchen erkunden: Ein Besuch im Nationalpark lohnt zu jeder Jahreszeit!
© Fotoagentur Wolf/freiheitswerke Natur erleben Die Infohäuser und der WildtierPark Edersee In den drei Infohäusern und im WildtierPark Edersee stehen der Wildnisgedanke, das UNESCO-Welterbe und die Artenvielfalt im Fokus.
© NLPA Wildnis entdecken Naturerlebnisse in der Nationalpark-Region Auf verschlungenen Pfaden das Reich der urigen Buchen erkunden: Ein Besuch im Nationalpark lohnt zu jeder Jahreszeit!
Bildergalerie:: © Arnold Morascher 24 Fotos 13. Bundestreffen der Junior Ranger im Nationalpark Kellerwald-Edersee NationalparkKellerwald-Edersee 13. Bundestreffen der Junior Ranger im Nationalpark Kellerwald-Edersee Bild (16:9) 1 Von 24 © Arnold Morascher 1 / 24 Bild (16:9) 2 Von 24 © Arnold Morascher 2 / 24 Bild (16:9) 3 Von 24 © Arnold Morascher 3 / 24 Bild (16:9) 4 Von 24 © Arnold Morascher 4 / 24 Bild (16:9) 5 Von 24 © Arnold Morascher 5 / 24 Bild (16:9) 6 Von 24 © Arnold Morascher 6 / 24 Bild (16:9) 7 Von 24 © Arnold Morascher 7 / 24 Bild (16:9) 8 Von 24 © Arnold Morascher 8 / 24 Bild (16:9) 9 Von 24 © Arnold Morascher 9 / 24 Bild (16:9) 10 Von 24 © Arnold Morascher 10 / 24 Bild (16:9) 11 Von 24 © Arnold Morascher 11 / 24 Bild (16:9) 12 Von 24 © Arnold Morascher 12 / 24 Bild (16:9) 13 Von 24 © Arnold Morascher 13 / 24 Bild (16:9) 14 Von 24 © Arnold Morascher 14 / 24 Bild (16:9) 15 Von 24 © Arnold Morascher 15 / 24 Bild (16:9) 16 Von 24 © Arnold Morascher 16 / 24 Bild (16:9) 17 Von 24 © Arnold Morascher 17 / 24 Bild (16:9) 18 Von 24 © Arnold Morascher 18 / 24 Bild (16:9) 19 Von 24 © Arnold Morascher 19 / 24 Bild (16:9) 20 Von 24 © Arnold Morascher 20 / 24 Bild (16:9) 21 Von 24 © Arnold Morascher 21 / 24 Bild (16:9) 22 Von 24 © Arnold Morascher 22 / 24 Bild (16:9) 23 Von 24 © Arnold Morascher 23 / 24 Bild (16:9) 24 Von 24 © Arnold Morascher 24 / 24 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Bildergalerie:: © Rita Wilhelmi 8 Fotos Vielfältige Landschaft Die Region Kellerwald-Edersee NationalparkKellerwald-Edersee Vielfältige Landschaft Die Region Kellerwald-Edersee Bild (16:9) 1 Von 8 © Rita Wilhelmi 1 / 8 Bild (16:9) 2 Von 8 © Rita Wilhelmi 2 / 8 Bild (16:9) 3 Von 8 © Rita Wilhelmi 3 / 8 Bild (16:9) 4 Von 8 © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke 4 / 8 Bild (16:9) 5 Von 8 © Rita Wilhelmi 5 / 8 Bild (16:9) 6 Von 8 © Rita Wilhelmi 6 / 8 Bild (16:9) 7 Von 8 © Rita Wilhelmi 7 / 8 Bild (16:9) 8 Von 8 © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke 8 / 8 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Bildergalerie:: © Katrin Krischke 12 Fotos Wilde Bewohner Tiere des WildtierParks Edersee NationalparkKellerwald-Edersee Wilde Bewohner Tiere des WildtierParks Edersee Bild (16:9) 1 Von 12 © Katrin Krischke 1 / 12 Bild (16:9) 2 Von 12 © Katrin Krischke 2 / 12 Bild (16:9) 3 Von 12 © Katrin Krischke 3 / 12 Bild (16:9) 4 Von 12 © Katrin Krischke 4 / 12 Bild (16:9) 5 Von 12 © Katrin Krischke 5 / 12 Bild (16:9) 6 Von 12 © Katrin Krischke 6 / 12 Bild (16:9) 7 Von 12 © Katrin Krischke 7 / 12 Bild (16:9) 8 Von 12 © Katrin Krischke 8 / 12 Bild (16:9) 9 Von 12 © Katrin Krischke 9 / 12 Bild (16:9) 10 Von 12 © Katrin Krischke 10 / 12 Bild (16:9) 11 Von 12 © Katrin Krischke 11 / 12 Bild (16:9) 12 Von 12 © Katrin Krischke 12 / 12 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
Bildergalerie:: © Arnold Morascher 24 Fotos 13. Bundestreffen der Junior Ranger im Nationalpark Kellerwald-Edersee NationalparkKellerwald-Edersee 13. Bundestreffen der Junior Ranger im Nationalpark Kellerwald-Edersee Bild (16:9) 1 Von 24 © Arnold Morascher 1 / 24 Bild (16:9) 2 Von 24 © Arnold Morascher 2 / 24 Bild (16:9) 3 Von 24 © Arnold Morascher 3 / 24 Bild (16:9) 4 Von 24 © Arnold Morascher 4 / 24 Bild (16:9) 5 Von 24 © Arnold Morascher 5 / 24 Bild (16:9) 6 Von 24 © Arnold Morascher 6 / 24 Bild (16:9) 7 Von 24 © Arnold Morascher 7 / 24 Bild (16:9) 8 Von 24 © Arnold Morascher 8 / 24 Bild (16:9) 9 Von 24 © Arnold Morascher 9 / 24 Bild (16:9) 10 Von 24 © Arnold Morascher 10 / 24 Bild (16:9) 11 Von 24 © Arnold Morascher 11 / 24 Bild (16:9) 12 Von 24 © Arnold Morascher 12 / 24 Bild (16:9) 13 Von 24 © Arnold Morascher 13 / 24 Bild (16:9) 14 Von 24 © Arnold Morascher 14 / 24 Bild (16:9) 15 Von 24 © Arnold Morascher 15 / 24 Bild (16:9) 16 Von 24 © Arnold Morascher 16 / 24 Bild (16:9) 17 Von 24 © Arnold Morascher 17 / 24 Bild (16:9) 18 Von 24 © Arnold Morascher 18 / 24 Bild (16:9) 19 Von 24 © Arnold Morascher 19 / 24 Bild (16:9) 20 Von 24 © Arnold Morascher 20 / 24 Bild (16:9) 21 Von 24 © Arnold Morascher 21 / 24 Bild (16:9) 22 Von 24 © Arnold Morascher 22 / 24 Bild (16:9) 23 Von 24 © Arnold Morascher 23 / 24 Bild (16:9) 24 Von 24 © Arnold Morascher 24 / 24 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
Bildergalerie:: © Rita Wilhelmi 8 Fotos Vielfältige Landschaft Die Region Kellerwald-Edersee NationalparkKellerwald-Edersee Vielfältige Landschaft Die Region Kellerwald-Edersee Bild (16:9) 1 Von 8 © Rita Wilhelmi 1 / 8 Bild (16:9) 2 Von 8 © Rita Wilhelmi 2 / 8 Bild (16:9) 3 Von 8 © Rita Wilhelmi 3 / 8 Bild (16:9) 4 Von 8 © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke 4 / 8 Bild (16:9) 5 Von 8 © Rita Wilhelmi 5 / 8 Bild (16:9) 6 Von 8 © Rita Wilhelmi 6 / 8 Bild (16:9) 7 Von 8 © Rita Wilhelmi 7 / 8 Bild (16:9) 8 Von 8 © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke 8 / 8 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
Bildergalerie:: © Katrin Krischke 12 Fotos Wilde Bewohner Tiere des WildtierParks Edersee NationalparkKellerwald-Edersee Wilde Bewohner Tiere des WildtierParks Edersee Bild (16:9) 1 Von 12 © Katrin Krischke 1 / 12 Bild (16:9) 2 Von 12 © Katrin Krischke 2 / 12 Bild (16:9) 3 Von 12 © Katrin Krischke 3 / 12 Bild (16:9) 4 Von 12 © Katrin Krischke 4 / 12 Bild (16:9) 5 Von 12 © Katrin Krischke 5 / 12 Bild (16:9) 6 Von 12 © Katrin Krischke 6 / 12 Bild (16:9) 7 Von 12 © Katrin Krischke 7 / 12 Bild (16:9) 8 Von 12 © Katrin Krischke 8 / 12 Bild (16:9) 9 Von 12 © Katrin Krischke 9 / 12 Bild (16:9) 10 Von 12 © Katrin Krischke 10 / 12 Bild (16:9) 11 Von 12 © Katrin Krischke 11 / 12 Bild (16:9) 12 Von 12 © Katrin Krischke 12 / 12 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
© NLPA Einsatz für die Natur Das Nationalparkamt 7.688 Hektar Fläche umfasst der Nationalpark Kellerwald-Edersee – ein Gebiet, das gut gemanagt werden muss. Zuständig für diese Verwaltung ist das Nationalparkamt mit seinen über 70 Mitarbeitenden. Über uns