Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
  Startseite Nationalpark Edersee
Nationalpark
Kellerwald-Edersee

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Infomaterial
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
  Startseite Nationalpark Edersee
Nationalpark
Kellerwald-Edersee

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Nationalpark
  • Veranstaltungen
  • Rad- und Wanderrouten
Leichter Regen Waldeck 12°C
Leichter Regen Vöhl 12°C
Leichter Regen Bad Wildungen 12°C
Leichter Regen Edertal 12°C
Leichter Regen Frankenau 12°C
© Deutscher Wetterdienst
Tourenportal der Region Edersee
  • Schützen
    • Der Nationalpark
    • Naturschutz
    • Arten
    • Lebensräume
    • UNESCO-Welterbe
    • Der Naturpark
    • Nationale Naturlandschaften
  • Erleben
    • Rad- und Wanderrouten
    • Veranstaltungen
    • Urlaubsregion Kellerwald-Edersee
    • Nationalpark-Partner
    • Barrierefreiheit
    • Besucherregeln
  • Besuchen
    • NationalparkZentrum Kellerwald
    • WildtierPark Edersee
    • BuchenHaus
    • KellerwaldUhr
  • Mitmachen
    • Offene Stellen
    • Praktikum
    • Freiwillige
    • FÖJ und ÖBFD
    • Commerzbank-Umweltpraktikum
    • Fördervereine
    • Kooperationen
  • Lernen
    • Schulen und Kitas
    • Nationalpark-Kitas
    • Partnerschulen
    • JuniorRanger
    • Bildungsbeirat
  • Forschen
    • Forschung im Nationalpark
    • Projekte & Publikationen
    • Forschungsbeirat
    • Forschungsverbünde
  • Das Nationalparkamt
    • Presse
    • Nationalparkbeirat
    • Anfahrt
    • AGB
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. KellerwaldUhr

KellerwaldUhr

Filter anwenden
Seitentyp

5 Einträge

:5 Ergebnisse:

Zwei Kinder streicheln Tiere im Wildtierpark Edersee
© Fotoagentur Wolf/freiheitswerke

17.11.2022

Natur erleben

Die Infohäuser und der WildtierPark Edersee

In den drei Infohäusern und im WildtierPark Edersee stehen der Wildnisgedanke, das UNESCO-Welterbe und die Artenvielfalt im Fokus.

Startseite Nationalpark Edersee
Nationalpark
Kellerwald-Edersee

KellerwaldUhr

Beziehungen zwischen Wald und Mensch

Bild (16:9) 1 Von 6
Kind und älterer Mensch entdecken interaktive Ausstellung in der Kellerwalduhr
© NLPA
1 / 6
Bild (16:9) 2 Von 6
Kind in Kellerwalduhr spielt an interaktiver Ausstellung
© NLPA
2 / 6
Bild (16:9) 3 Von 6
Kind sitzt in Kellerwalduhr auf Bank mit Lautsprecher am Ohr
© NLPA
3 / 6
Bild (16:9) 4 Von 6
Kind öffnet Ausstellungselement in der Kellerwalduhr
© NLPA
4 / 6
Bild (16:9) 5 Von 6
Zwei Menschen ziehen an Ausstellungselement in Kellerwalduhr
© NLPA
5 / 6
Bild (16:9) 6 Von 6
Kind steckt Hand in Tastbox in der Kellerwalduhr
© NLPA
6 / 6
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessen-Löwe
© HZD

19.10.2022

Anfahrt

So erreichen Sie uns

Wege zum Nationalpark

Personen, Kind und Hund gehen im Wald spazieren. Eine Person sitzt im Rollstuhl
© Fotoagentur Wolf/freiheitswerke

20.09.2022

Nationalpark für alle

Barrierefrei werdende Wildnis erleben

„Natur für alle“ – das möchten wir im Nationalpark und seinen Einrichtungen erreichen und erweitern deshalb stetig unsere barrierefreien Angebote für Urlaubsgäste und Bevölkerung.

Zwei Personen neben der KellerwaldUhr
© Fotoagentur Wolf/freiheitswerke

19.09.2022

Besuchen

KellerwaldUhr

Im Laufe der Jahrtausende hat sich die Beziehung des Menschen zum Wald immer wieder gewandelt. Die Ausstellung in der KellerwaldUhr geht auf die Spurensuche dieser Geschichte.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Nationalparkamt Kellerwald-Edersee

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen