• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Startseite Nationalpark Edersee
Nationalpark
Kellerwald-Edersee
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Startseite Nationalpark Edersee
Nationalpark
Kellerwald-Edersee
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Nationalpark
  • Veranstaltungen
  • Rad- und Wanderrouten

Sternklare Nacht Vöhl 2°C

Sternklare Nacht Frankenau 5°C

Sternklare Nacht Bad Wildungen 2°C

Sternklare Nacht Waldeck 1°C

Sternklare Nacht Edertal 1°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Tourenportal der Region Edersee Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Schützen
    • Der Nationalpark
    • Naturschutz
    • Arten
    • Lebensräume
    • Urwaldrelikte
    • UNESCO-Welterbe
    • Waldbrandgefahr
    • Tödlicher Salamanderpilz
    • Der Naturpark
    • Nationale Naturlandschaften
  • Erleben
    • Rad- und Wanderrouten
    • Jubiläumstouren Urwaldsteig
    • Veranstaltungen
    • Buchbare Führungen
    • Urlaubsregion Kellerwald-Edersee
    • Partnerbetriebe
    • Barrierefreiheit
    • Besucherregeln
    • Nationalpark-Eingänge
    • BuchenBlatt
    • Actionbound
  • Besuchen
    • NationalparkZentrum Kellerwald
    • WildtierPark Edersee
    • BuchenHaus
    • KellerwaldUhr
  • Mitmachen
    • Offene Stellen
    • Praktikum
    • Freiwillige
    • FÖJ und ÖBFD
    • Commerzbank-Umweltpraktikum
    • Fördervereine
    • Kooperationen
  • Lernen
    • Schulen und Kitas
    • Nationalpark-Kitas
    • Partner
    • Junior Ranger
    • Bildungsbeirat
  • Forschen
    • Forschung im Nationalpark
    • Projekte & Publikationen
    • Forschungsbeirat
    • Forschungsverbünde
  • Das Nationalparkamt
    • Presse
    • Nationalparkbeirat
    • Jahresbericht 2023
    • Anfahrt
    • AGB
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Wald

Wald

Filter anwenden
Seitentyp

3 Einträge

:3 Ergebnisse:

Exkursion in den Wald
© Nationalpark Kellerwald-Edersee

03.04.2025

NLP

Pressemitteilung

Verkehrssicherung

Bewusstsein für die Gefahren im Wald bei Erholungssuchenden schaffen

Waldbesitzer der Nationalpark-Region treffen sich zum Thema Verkehrssicherung

Großer Baum wurzelt tief in einen steilen Hang
© Nicole Backhaus

22.05.2024

Zeitzeugen

Urwaldrelikte des Nationalparks

An den steilen, teils schwer zugänglichen Felshängen des Eder-Durchbruchtals sind Relikte urwaldähnlicher Waldinseln versteckt.

Gruppenfoto: Waldbesitzer der Nationalpark-Region (v.l.n.r.): Bernd Schenk, Marcel Knoche und Marco Enders (Nationalparkverwaltung), Sally Retz (Kommunalwald Waldeck-Frankenberg GmbH), Nationalparkleiter Manuel Schweiger, Francesca Zahnreich (Bundesforstbetrieb Schwarzenborn), Eberhard Leicht (Forstamt Burgwald), Peter Mann (Bundesforstbetrieb Schwarzenborn) sowie Jörg Reinl (Forstamt Burgwald) haben sich in der WildnisSchule zum Thema Verkehrssicherung beraten und ein einheitliches Vorgehen beschlossen
© Nationalpark Kellerwald-Edersee

16.03.2023

NLP

Pressemitteilung

Tag des Waldes

Erholungssuchende für Gefahren im Wald sensibilisieren

Trockene Sommer führen zu verstärktem Absterben von Bäumen – Waldbesitzer der Nationalpark-Region beschließen einheitliches Vorgehen.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Nationalparkamt Kellerwald-Edersee
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen