Der Nationalpark Kellerwald-Edersee und der Naturpark Kellerwald-Edersee sind die ersten beiden Großschutzgebiete in Deutschland, die ihre Partner künftig zusammen auszeichnen und ein gemeinsames Partner-Netzwerk betreiben. In einem Beteiligungsprozess haben sich die bisherigen Nationalpark-Partner dafür ausgesprochen zusätzlich Naturpark-Partner zu werden. Sie waren sich einig darin, dass durch die doppelte Partnerschaft sinnvolle Synergien genutzt werden. Ein gemeinsames Partnernetzwerk zweier Gebiete ist bislang einzigartig und gilt bereits als Best-Practice-Beispiel in der bundesweiten Partner-Initiative der Großschutzgebiete in Deutschland.
Bei einem gemeinsamen Termin in Waldeck erhielten daher alle 33 Nationalpark- und Naturpark-Partner ihre neuen Auszeichnungen, darunter waren auch sechs neue Betriebe. Den Schutz der Natur mit einem hochwertigen Angebot an Naturerlebnis für die Gäste zu verknüpfen, ist das gemeinsame Ziel des Nationalparks, Naturparks und vieler touristischer Betriebe in der Region Kellerwald-Edersee. Die zertifizierten Nationalpark- und Naturpark-Partner sind Teil eines bundesweiten Netzwerks der Nationalen Naturlandschaften. Diesem bundesweiten Netzwerk gehören insgesamt rund 1.500 Partner aus etwa 50 regionalen Partner-Initiativen in Nationalparken, Biosphärenreservaten und Naturparken an. Partnerbetriebe werden nach Qualitäts- und Umweltstandards ausgezeichnet und engagieren sich für Umwelt und Natur. Sie bieten nachhaltige Angebote für Übernachtungen, Gastronomie, Naturerlebnisse und vieles mehr.