Youtube Video: Junior Ranger Bundes-Treffen 2023

:Dauer: 3 Minuten, 14 Sekunden
Der Hintergrund zeigt den Nationalpark, im Vordergrund steht der Titel des YouTube-Videos: Junior Ranger Bundes-Treffen 2023

Junior Ranger

Natur erkunden, Nistkästen bauen, ohne Zelt im Freien übernachten – all das und vieles mehr erleben Junior Ranger.
Wir bilden sie zu Fürsprechern des Nationalparks und der Natur aus, die sich mit der Wildnis auskennen und die natürlichen Zusammenhänge verstehen.

Junior Ranger im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Nach ihrer Ausbildung können die Kinder an den Zusammenkünften der Junior-Ranger-Gruppe teilnehmen. Sie repräsentieren den Nationalpark bei Großveranstaltungen, Aktionstagen und bei Führungen. Als junge Multiplikatoren stellen sie ein wichtiges Bindeglied zu den anliegenden Nationalpark-Kommunen dar.

Auch nach Abschluss der Junior-Ranger-Ausbildung können die Kinder weiterhin viel lernen, denn der Nationalpark bietet ihnen ein außerschulisches Folgeprogramm. Bei den regelmäßigen Treffen zu unterschiedlichen Themen lernen die Kinder und Jugendlichen weitere Besonderheiten des Schutzgebiets kennen.

Jedes Jahr findet auch ein bundesweites Junior-Ranger-Treffen statt, bei dem sich sowohl die Junior-Rangerer als auch die Betreuenden gegenseitig kennenlernen und ihre Erfahrungen austauschen. Die 200 bis 400 Teilnehmenden nehmen an Exkursionen im gastgebenden Schutzgebiet teil und lernen so weitere Nationale Naturlandschaften mit ihren regionalen und globalen Kernbotschaften kennen.

Zukünftig sollen weitere Junior-Ranger-Gruppen an allen Nationalpark-Bildungseinrichtungen eingerichtet werden.

Dir werden innerhalb eines Jahres jeweils in den hessischen Schulferien insgesamt 13 Module angeboten, an denen du teilnehmen kannst. Sobald du mindestens 10 Module absolviert und eine kleine Wissensabfrage gemeistert hast, wirst du offiziell zum Junior Ranger ernannt.

Zu beachten

Die Teilnahme ist pro Modul auf 16 Kinder begrenzt. Die Anmeldung sollte spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin erfolgen. 

Anmeldung und Voraussetzung

Wenn du zwischen 9 und 13 Jahre alt bist und dich für Natur und Wildnis interessierst, dann sei dabei und melde dich beim Junior Ranger-Ferienprogramm an!

Anmeldung telefonisch unter +49 5621 09040 211
Anmeldung per E-Mail über Junior.Ranger@nationalpark.hessen.de

Weitere Details und alle Termine im Überblick:

Jährlich bilden wir in Kooperation mit den Grundschulen in Edertal und Frankenau Kinder der 4. Klassen im Rahmen der Schul-AG „Junior Ranger“ aus. Jeweils an einem Mittwoch-Nachmittag im Monat finden die von unseren Rangern geleiteten Treffen in der WildnisSchule im BuchenHaus bzw. in der KellerwaldUhr statt.

Zu Beginn bekommt jedes Kind einen Junior-Ranger-Pass, auf dem mit Stempeln die Teilnahme dokumentiert wird. Nach 10 Terminen und einem kleinen Abschlusstest werden die Kinder offiziell zu Junior Rangern ernannt. Im Rahmen einer kleinen Zertifizierungsfeier erhalten sie die Urkunde, das Junior-Ranger-Abzeichen und einen Nationalpark-Anstecker.

Das Programm der Junior Ranger hat der Dachverband Nationale NaturlandschaftenÖffnet sich in einem neuen Fenster mit dem Ziel entwickelt, Kinder und Jugendliche für Natur und natürliche Dynamik zu begeistern und sie nachhaltig für das freiwillige Engagement in Schutzgebieten und deren Bildungseinrichtungen zu sensibilisieren und motivieren.

Seit 2014 beteiligt sich auch der Nationalpark Kellerwald-Edersee an diesem Bildungsprogramm. Jährlich bilden wir in Kooperation mit den Grundschulen in Edertal und Frankenau Kinder der 4. Klassen im Rahmen der Schul-AG „Junior Ranger“ aus.

Kinder halten Zertifikate hoch

Schlagworte zum Thema