Nationalpark Kellerwald-Edersee

Nationalpark zertifiziert Junior Ranger

18 Kinder zu Junior Rangern ernannt – Plätze für Junior-Ranger-Ferienprogramm ab Herbst frei

Frankenau/Edertal-Hemfurth. Nationalparkleiter Manuel Schweiger ernannte insgesamt 18 Kinder am Mittwoch, 2. Juli in der KellerwaldUhr und am Donnerstag, 3. Juli in der WildnisSchule offiziell zu Junior Rangern. Die Viertklässler der Grundschulen Frankenau und Edertal wurden im vergangenen Schuljahr während einer Nachmittags-AG durch die Nationalpark-Ranger ausgebildet. Zum Abschluss stand eine Prüfung an, die alle mit Bravour gemeistert haben. „Das Interesse der Kinder für den einzigartigen Naturschatz direkt vor ihrer Haustür ist wirklich Klasse! Sie haben den besonderen Wert „ihres“ Nationalparks bereits in jungen Jahren erkannt. Und was man kennt, das schützt man“, freute sich Schweiger.

Mit dem Junior Ranger-Programm werden Kinder und Jugendliche für den Schutz der Natur und freiwilliges Engagement motiviert und sensibilisiert. Seit diesem Jahr ist das nicht nur im Rahmen der Schul-AG möglich: Der Nationalpark bietet ab sofort auch das Junior-Ranger-Ferienprogramm an. Somit haben alle Kinder zwischen 9 und 12 Jahren die Möglichkeit, Junior Ranger zu werden. Freie Plätze stehen wieder ab den hessischen Herbstferien zur Verfügung. Das Angebot in den Sommerferien ist bereits ausgebucht.

Nach ihrer Ausbildung treffen sich die Junior Ranger regelmäßig mit den erwachsenen Nationalpark-Rangern, um ihr Wissen über den Nationalpark mit seinen Tieren, Pflanzen und Pilzen zu vertiefen. Außerdem repräsentieren die Junior Ranger den Nationalpark bei Großveranstaltungen, Aktionstagen und Führungen. Das jährliche bundesweite Treffen aller Junior Ranger aus den Nationalen Naturlandschaften mit rund 300 Teilnehmenden bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

 

Hintergrund zum Junior-Ranger-Ferienprogramm:

Neben dem Einführungsmodul, das zu jeder Ferienzeit angeboten wird, um den Teilnehmenden einen flexiblen Einstieg zu ermöglichen, können die Kinder über das Jahr verteilt 13 unterschiedliche Themenmodule während der Schulferien besuchen. Über mehrere Jahre hinweg haben die Kinder Zeit, neben dem Einführungsmodul an mindestens 9 weiteren Modulen in beliebiger Reihenfolge teilzunehmen. Zum Schluss erwartet sie eine kleine Wissensabfrage, bevor die Kinder offiziell zum Junior Ranger ernannt werden.

Die Teilnahme ist pro Modul auf 16 Kinder begrenzt. Die Anmeldung sollte spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin erfolgen und ist unter +49 5621 9040 211 oder per E-Mail über JuniorRanger@nationalpark.hessen.de möglich.

Weiterführende Informationen und eine Terminübersicht gibt es unter diesem Link: Junior Ranger | Nationalpark Kellerwald-Edersee

Neue Junior Ranger der Grundschule Frankenau

Gruppenfoto Junior Ranger Frankenau

Neue Junior Ranger der Grundschule Edertal

Gruppenfoto Junior Ranger Edertal

Schlagworte zum Thema