Bad Wildungen/Edertal-Bringhausen. Am Dienstag, 6. Mai, begrüßten der Nationalpark und der Naturpark Kellerwald-Edersee die Ferienwohnung zum Märchenwald in Bad Wildungen-Bergfreiheit als neuen Partnerbetrieb. Außerdem erhielten die Firma SEGYTOUR aus Frankenberg, der Bauernhof Büchsenschütz aus Vöhl-Harbshausen sowie die Ferienwohnung Lange aus Frankenau-Altenlotheim ihre Urkunden für die erfolgreiche Rezertifizierung.
21 Nationalpark- und Naturpark-Partner kamen für ihr Netzwerktreffen zusammen, um sich fortzubilden und auszutauschen. Das Programm begann mit einer Wanderung auf der Bloßenberg-Route: Rita Wilhelmi, Mitarbeiterin des Nationalparks und selbst Nationalpark- und Naturpark-Partnerin, führte die Gruppe über den Wieslohgraben und entlang des Ederseeufers durch das frisch ausgetriebene Grün der Buchenwälder. Die blühenden Pfingstnelken an den Steilhängen des Banfetals waren das Highlight während der Tour. Wilhelmi gab den Teilnehmenden Eckdaten zur botanischen Besonderheit des Nationalparks mit, sodass die Partnerbetriebe ihre Gäste entsprechend informieren können. „Die regelmäßigen Treffen unserer Partnerbetriebe sind die ideale Gelegenheit, um gemeinsam neue Angebote für den Tourismus in unserer Region zu entwickeln. Darüber hinaus stärkt und verbindet der Austausch unsere Partnerfamilie“, freut sich Kristin Gampfer, Geschäftsführerin des Naturparks Kellerwald-Edersee.
Max Ulrich, Bio-Landwirt und Ziegenzüchter aus Bad Wildungen-Hüddingen, stellte anschließend im Bringhäuser Dorfgemeinschaftshaus seinen Betrieb vor, während die Teilnehmenden die verschiedenen, aus der Milch seiner Ziegen hergestellten Käseprodukte kosten konnten. Außerdem nutzten die Partner die Netzwerktreffen, um sich über das gemeinsame Marketing zu beraten und um sich über aktuelle Themen im Nationalpark und Naturpark Kellerwald-Edersee zu informieren.
Hintergrund:
Den Schutz der Natur mit einem hochwertigen Angebot an Naturerlebnis für die Gäste zu verknüpfen, ist das gemeinsame Ziel des Nationalparks, des Naturparks und vieler touristischer Betriebe in der Region Kellerwald-Edersee. Die zertifizierten Nationalpark- und Naturpark-Partner sind Teil eines bundesweiten Netzwerks der Nationalen Naturlandschaften. Diesem bundesweiten Netzwerk gehören insgesamt rund 1.500 Partner aus etwa 50 regionalen Partner-Initiativen in Nationalparken, Biosphärenreservaten und Naturparken an. Partnerbetriebe werden nach Qualitäts- und Umweltstandards ausgezeichnet und engagieren sich für Umwelt und Natur. Sie bieten nachhaltige Angebote für Übernachtungen, Gastronomie, Naturerlebnisse und vieles mehr