Frankenau-Altenlotheim. Am Sonntag, 10. August, findet von 10 bis 18 Uhr das 20. Heideblütenfest in der Dorfmitte und auf der Koppe in Altenlotheim statt. Dazu laden der Nationalpark Kellerwald-Edersee, der Naturpark Kellerwald-Edersee, die Nationalparkstadt Frankenau und der Ortsbeirat Altenlotheim herzlich ein. Ein Gottesdienst auf der Koppe läutet um 10:30 Uhr den Beginn des Festprogramms ein, das mit vielfältigen Aktionen für die ganze Familie lockt. Um bequem zum Gottesdienst zu gelangen, wird ab 10:00 Uhr ein Shuttle-Service ab dem Altenlotheimer Dorfplatz angeboten.
Der neue Heidepfad wird an diesem Tag offiziell eröffnet und kann während einer kurzen Tour von circa 1,5 Stunden oder einer längeren Tour von circa 3 Stunden erkundet werden. Beide Touren starten im Anschluss an den Gottesdienst um 11:15 Uhr am Nationalpark-Eingang Koppe.
Der Shuttle vom Festplatz zur Koppe mit Kutsche und Bus steht ab 11:00 Uhr mobilitätseingeschränkten Personen den ganzen Tag über zur Verfügung. Treffpunkt ist das Raiffeisenlager (Im Hasenbach 4). Zwei Familienwanderungen zur Heide mit Besuch der Stationen auf der Koppe finden um 12:00 und 15:00 Uhr statt. Um 13:00 Uhr startet der Shuttle zum Fahrentriesch, von dort beginnt die Rangerwanderung zum Thema Artenvielfalt.
Die amtierende Heideblütenprinzessin Saija I. lädt um 12:30 Uhr und um 15:30 Uhr zu einer Märchenlesung auf die Koppe ein. Zur gleichen Zeit starten die Kräuterwanderungen des Naturparks Kellerwald-Edersee. Anlässlich zum Jubiläumsfest findet seit längerer Zeit wieder das Ziegenlotto um 14:30 Uhr hinter dem Bürgerhaus statt. Mit der Ziehung der Gewinner der Heide-Rallye um 17:00 Uhr klingt das Programm aus.
Der Regional- und Handwerkermarkt auf dem Altenlotheimer Dorfplatz kann ganztägig besucht werden. Zudem informieren der Nationalpark über das Schutzgebiet und der Naturpark über heimische Wildkräuter. Der Verein der Freunde der Quernst und die Arche-Region Kellerwald stellen sich vor. Auf die Kinder warten Bastelstationen, Kinderschminken, eine große Hüpfburg und ein Malwettbewerb zum Festjubiläum.
Für das leibliche Wohl ist auf dem Festplatz mit kühlen Getränken, herzhaften und süßen Speisen sowie ab 13:00 Uhr mit der Kaffeetafel der Altenlotheimer Hausfrauen im Bürgerhaus gesorgt. Auf der Koppe wird der Schäferwagen des Naturparks mit Informationen zu heimischen Vögeln und zum Rebhuhnprojekt stehen und die Falknerfamilie Zulauf gibt Einblicke in die Arbeit der Greifenwarte Edersee. Zudem gibt es spannende Informationen zum Lebensraum Heide, Workshops am Spinnrad für Groß und Klein, eine Schaf- und Ziegenherde und das Wacholdermännchen unterhält mit überraschenden Auftritten.