Edertal-Hemfurth. Erfreuliche Nachrichten kommen aus dem Wildtierpark Edersee: Sorraia-Stute Elvira hat Mitte März ihr Hengstfohlen zur Welt gebracht. Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger tauften das jüngste Herdenmitglied auf den Namen Gismo – angelehnt an den Anfangsbuchstaben seines Vaters Grelo. „Wie immer geben wir dem frisch geborenen Nachwuchs ausreichend Zeit, damit die Jungtiere erstmal Fuß fassen können, bevor wir die freudige Nachricht verkünden“, sagt WildtierPark-Leiter Tobias Rönitz. Mit etwas Glück können die Besucherinnen und Besucher das kleine Fohlen während seiner Erkundungstouren mit Mutter Elvira beobachten. Sorraia-Pferde sind äußerst selten, weltweit gibt es nur rund 200 Individuen. Davon leben circa 60 Tiere in Deutschland. Entsprechend klein ist ihr Genpool. Der WildtierPark Edersee trägt zur Erhaltung der Rasse bei.
Die Vogelvielfalt Greifenwarte Edersee ist ebenfalls gewachsen: ein Baby-Kolkrabe ist Mitte April eingezogen, nachdem er Anfang April geschlüpft ist. Falkner-Familie Zulauf hat dem Männchen den Namen Diamond gegeben. Fliegen kann der kleine Vogel noch nicht, aber die WildtierPark-Gäste können das Jungtier während der Flugschau oder an der Greifenwarte Edersee besuchen. Sobald er groß genug ist, wird Diamond als größter heimischer Singvogel im Flugprogramm der Greifenwarte Edersee mitfliegen.
Außerdem bereichern auch kleine Ziegen- und Muffellämmer, sowie Frischlinge bei den Wildschweinen die WildtierPark-Familie. Beim Rotwild wird Ende Mai bis Mitte Juni und beim Dam- und Steinwild ab Juni Nachwuchs erwartet. Der WildtierPark Edersee hat täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Flugschau der Greifenwarte Edersee findet dienstags bis sonntags um 11:00 und um 15:00 Uhr statt. Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung.