Kinder gehen mit Rangerin im Wald spazieren

Partnerschulen

Ziel der Zusammenarbeit mit Schulen ist es, dass die Kinder in der Region „ihren“ Nationalpark kennenlernen und wertschätzen.

Lesedauer:2 Minuten

Von der Partnerschule zur Nationalpark-Schule

Erste Schritte für die Entwicklung von Nationalpark-Schulen sind getan, ein Konzept zur institutionalisierten Kooperation ist in Vorbereitung.
Mit einigen Schulen aus den Nationalpark-Gemeinden bestehen seit Jahren enge Partnerschaft:

  • Seit 2005 führen wir regelmäßig in der 3. oder 4. Klasse drei Projekttage zum Thema Nationalpark in den Grundschulen der Anliegergemeinden Edertal und Vöhl und den Anliegerstädten Frankenau und Bad Wildungen durch.
  • Seit 2014 bzw. 2017 bilden wir im Rahmen einer Schul-AG Kinder der 4. Klassen in den Grundschulen in Edertal und Frankenau zum Junior-Ranger aus.
Kinder sitzen auf Baumstamm und halten Blätter in den Händen

Konzept Nationalpark-Schule

Unter dem Dachverband der Nationalen Naturlandschaften wurden Basiskriterien erarbeitet, die für zertifizierte Nationalpark-Schulen in Deutschland gelten. Zurzeit arbeiten wir daran, diese für unseren Nationalpark anzupassen.

Folgende Punkte sollen in einem Konzept für die Nationalpark-Schulen Kellerwald-Edersee berücksichtigt werden:

  • Partnerschaften mit den unterschiedlichen Schulformen
  • Anpassung des vorhandenen Konzepts an die Standards der Nationalen Naturlandschaften e. V.
  • Mit der institutionalisierten Kooperation soll interessierten Schulen ein Anreiz gegeben werden, sich intensiv mit der Nationalparkthematik im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auseinanderzusetzen.
  • Inklusion soll als pädagogischer Ansatz ein wichtiger Teilaspekt sein.
  • Bei einer erfolgreichen Teilnahme am Projekt wird die Schule zur „Nationalpark-Schule Kellerwald-Edersee“ zertifiziert.
  • Bereits vorhandene, langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeiten bieten eine gute Grundlage für die Zertifizierung zur Nationalpark-Schule.
  • Es wird angestrebt, hessenweit weitere Schulen als Projektpartner zu betreuen.
Kind spielt mit Laub im Wald

Für die Jüngsten

Nationalpark-Kitas

Schlagworte zum Thema