Der Pilz mit dem exotischen Äußeren ist auf eine besondere Qualität und Reife des Holzes angewiesen, auf dem er wächst.
Im Nationalpark mit seinem großen Alt- oder Totholzreichtum kommt die stark gefährdete Art deshalb überdurchschnittlich häufig vor.

Hericium coralloides
Ästiger Stachelbart
Lesedauer:1 Minute