Bildergalerie:: 15 Fotos © NLPA Packendes Besuchserlebnis Ministerin Hinz eröffnet die vier neuen Erlebnisrotunden im NationalparkZentrum Die Rotunden präsentieren den faszinierenden Verlauf der Jahreszeiten in Alten Buchenwäldern, Felsen und Blockhalden, das sprudelnde Leben der Quellen und Bäche sowie den ewigen Kreislauf der Wildnis. NationalparkKellerwald-Edersee Packendes Besuchserlebnis Ministerin Hinz eröffnet die vier neuen Erlebnisrotunden im NationalparkZentrum Bild (16:9) 1 Von 15 © NLPA 1 / 15 Bild (16:9) 2 Von 15 © NLPA 2 / 15 Bild (16:9) 3 Von 15 © NLPA 3 / 15 Bild (16:9) 4 Von 15 © NLPA 4 / 15 Bild (16:9) 5 Von 15 © NLPA 5 / 15 Bild (16:9) 6 Von 15 © NLPA 6 / 15 Bild (16:9) 7 Von 15 © NLPA 7 / 15 Bild (16:9) 8 Von 15 © NLPA 8 / 15 Bild (16:9) 9 Von 15 © NLPA 9 / 15 Bild (16:9) 10 Von 15 © NLPA 10 / 15 Bild (16:9) 11 Von 15 © NLPA 11 / 15 Bild (16:9) 12 Von 15 © NLPA 12 / 15 Bild (16:9) 13 Von 15 © NLPA 13 / 15 Bild (16:9) 14 Von 15 © NLPA 14 / 15 Bild (16:9) 15 Von 15 © NLPA 15 / 15 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Aktuelles © NLPA 28.11.2023 NLP Pressemitteilung Gemeinsam angepackt Gemeinde Edertal trägt durch Pflanzaktion zum Schutz der Artenvielfalt bei 800 neu gepflanzte Sträucher und Bäume am WildtierPark Edersee bieten der Tierwelt einen optimalen Lebensraum © Fotoagentur Wolf / freiheitswerke 24.11.2023 NLP Pressemitteilung Infohäuser Alle Nationalpark-Einrichtungen bleiben am 1. Dezember ganztägig geschlossen Am Samstag, 2. Dezember, sind das NationalparkZentrum, der WildtierPark und die KellerwaldUhr wie gewohnt geöffnet Veranstaltungen 02. Dezember 2023 (Termin: 02. Dezember 2023) SchauSchlau Führung durch die Erlebnisausstellung des NationalparkZentrums NationalparkZentrum Kellerwald Vöhl-Herzhausen 02. Dezember 2023 (Termin: 02. Dezember 2023) Wanderung Unterwegs mit dem Ranger Nationalpark-Eingang NationalparkZentrum Vöhl-Herzhausen 03. Dezember 2023 (Termin: 03. Dezember 2023) Wanderung Mit dem Ranger in den Nationalpark Nationalpark-Eingang Koppe Frankenau-Altenlotheim Alle Veranstaltungen auf einen Blick Zum Veranstaltungskalender Abtauchen ins Buchenmeer © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke Natur erleben Die Infohäuser und der WildtierPark Edersee In den drei Infohäusern und im WildtierPark Edersee stehen der Wildnisgedanke, das UNESCO-Welterbe und die Artenvielfalt im Fokus. © NLPA Wildnis entdecken Naturerlebnisse in der Nationalpark-Region Auf verschlungenen Pfaden das Reich der urigen Buchen erkunden: Ein Besuch im Nationalpark lohnt zu jeder Jahreszeit! Bildergalerie:: 24 Fotos © Arnold Morascher 13. Bundestreffen der Junior Ranger im Nationalpark Kellerwald-Edersee NationalparkKellerwald-Edersee 13. Bundestreffen der Junior Ranger im Nationalpark Kellerwald-Edersee Bild (16:9) 1 Von 24 © Arnold Morascher 1 / 24 Bild (16:9) 2 Von 24 © Arnold Morascher 2 / 24 Bild (16:9) 3 Von 24 © Arnold Morascher 3 / 24 Bild (16:9) 4 Von 24 © Arnold Morascher 4 / 24 Bild (16:9) 5 Von 24 © Arnold Morascher 5 / 24 Bild (16:9) 6 Von 24 © Arnold Morascher 6 / 24 Bild (16:9) 7 Von 24 © Arnold Morascher 7 / 24 Bild (16:9) 8 Von 24 © Arnold Morascher 8 / 24 Bild (16:9) 9 Von 24 © Arnold Morascher 9 / 24 Bild (16:9) 10 Von 24 © Arnold Morascher 10 / 24 Bild (16:9) 11 Von 24 © Arnold Morascher 11 / 24 Bild (16:9) 12 Von 24 © Arnold Morascher 12 / 24 Bild (16:9) 13 Von 24 © Arnold Morascher 13 / 24 Bild (16:9) 14 Von 24 © Arnold Morascher 14 / 24 Bild (16:9) 15 Von 24 © Arnold Morascher 15 / 24 Bild (16:9) 16 Von 24 © Arnold Morascher 16 / 24 Bild (16:9) 17 Von 24 © Arnold Morascher 17 / 24 Bild (16:9) 18 Von 24 © Arnold Morascher 18 / 24 Bild (16:9) 19 Von 24 © Arnold Morascher 19 / 24 Bild (16:9) 20 Von 24 © Arnold Morascher 20 / 24 Bild (16:9) 21 Von 24 © Arnold Morascher 21 / 24 Bild (16:9) 22 Von 24 © Arnold Morascher 22 / 24 Bild (16:9) 23 Von 24 © Arnold Morascher 23 / 24 Bild (16:9) 24 Von 24 © Arnold Morascher 24 / 24 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Bildergalerie:: 8 Fotos © Rita Wilhelmi Vielfältige Landschaft Die Region Kellerwald-Edersee NationalparkKellerwald-Edersee Vielfältige Landschaft Die Region Kellerwald-Edersee Bild (16:9) 1 Von 8 © Rita Wilhelmi 1 / 8 Bild (16:9) 2 Von 8 © Rita Wilhelmi 2 / 8 Bild (16:9) 3 Von 8 © Rita Wilhelmi 3 / 8 Bild (16:9) 4 Von 8 © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke 4 / 8 Bild (16:9) 5 Von 8 © Rita Wilhelmi 5 / 8 Bild (16:9) 6 Von 8 © Rita Wilhelmi 6 / 8 Bild (16:9) 7 Von 8 © Rita Wilhelmi 7 / 8 Bild (16:9) 8 Von 8 © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke 8 / 8 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Bildergalerie:: 12 Fotos © Katrin Krischke Wilde Bewohner Tiere des WildtierParks Edersee NationalparkKellerwald-Edersee Wilde Bewohner Tiere des WildtierParks Edersee Bild (16:9) 1 Von 12 © Katrin Krischke 1 / 12 Bild (16:9) 2 Von 12 © Katrin Krischke 2 / 12 Bild (16:9) 3 Von 12 © Katrin Krischke 3 / 12 Bild (16:9) 4 Von 12 © Katrin Krischke 4 / 12 Bild (16:9) 5 Von 12 © Katrin Krischke 5 / 12 Bild (16:9) 6 Von 12 © Katrin Krischke 6 / 12 Bild (16:9) 7 Von 12 © Katrin Krischke 7 / 12 Bild (16:9) 8 Von 12 © Katrin Krischke 8 / 12 Bild (16:9) 9 Von 12 © Katrin Krischke 9 / 12 Bild (16:9) 10 Von 12 © Katrin Krischke 10 / 12 Bild (16:9) 11 Von 12 © Katrin Krischke 11 / 12 Bild (16:9) 12 Von 12 © Katrin Krischke 12 / 12 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen © NLPA Einsatz für die Natur Das Nationalparkamt 7.688 Hektar Fläche umfasst der Nationalpark Kellerwald-Edersee – ein Gebiet, das gut gemanagt werden muss. Zuständig für diese Verwaltung ist das Nationalparkamt mit seinen über 70 Mitarbeitenden. Über uns Folgt uns auf Facebook Öffnet sich in einem neuen Fenster YouTube Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bildergalerie:: 15 Fotos © NLPA Packendes Besuchserlebnis Ministerin Hinz eröffnet die vier neuen Erlebnisrotunden im NationalparkZentrum Die Rotunden präsentieren den faszinierenden Verlauf der Jahreszeiten in Alten Buchenwäldern, Felsen und Blockhalden, das sprudelnde Leben der Quellen und Bäche sowie den ewigen Kreislauf der Wildnis. NationalparkKellerwald-Edersee Packendes Besuchserlebnis Ministerin Hinz eröffnet die vier neuen Erlebnisrotunden im NationalparkZentrum Bild (16:9) 1 Von 15 © NLPA 1 / 15 Bild (16:9) 2 Von 15 © NLPA 2 / 15 Bild (16:9) 3 Von 15 © NLPA 3 / 15 Bild (16:9) 4 Von 15 © NLPA 4 / 15 Bild (16:9) 5 Von 15 © NLPA 5 / 15 Bild (16:9) 6 Von 15 © NLPA 6 / 15 Bild (16:9) 7 Von 15 © NLPA 7 / 15 Bild (16:9) 8 Von 15 © NLPA 8 / 15 Bild (16:9) 9 Von 15 © NLPA 9 / 15 Bild (16:9) 10 Von 15 © NLPA 10 / 15 Bild (16:9) 11 Von 15 © NLPA 11 / 15 Bild (16:9) 12 Von 15 © NLPA 12 / 15 Bild (16:9) 13 Von 15 © NLPA 13 / 15 Bild (16:9) 14 Von 15 © NLPA 14 / 15 Bild (16:9) 15 Von 15 © NLPA 15 / 15 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
Aktuelles © NLPA 28.11.2023 NLP Pressemitteilung Gemeinsam angepackt Gemeinde Edertal trägt durch Pflanzaktion zum Schutz der Artenvielfalt bei 800 neu gepflanzte Sträucher und Bäume am WildtierPark Edersee bieten der Tierwelt einen optimalen Lebensraum © Fotoagentur Wolf / freiheitswerke 24.11.2023 NLP Pressemitteilung Infohäuser Alle Nationalpark-Einrichtungen bleiben am 1. Dezember ganztägig geschlossen Am Samstag, 2. Dezember, sind das NationalparkZentrum, der WildtierPark und die KellerwaldUhr wie gewohnt geöffnet
© NLPA 28.11.2023 NLP Pressemitteilung Gemeinsam angepackt Gemeinde Edertal trägt durch Pflanzaktion zum Schutz der Artenvielfalt bei 800 neu gepflanzte Sträucher und Bäume am WildtierPark Edersee bieten der Tierwelt einen optimalen Lebensraum
© Fotoagentur Wolf / freiheitswerke 24.11.2023 NLP Pressemitteilung Infohäuser Alle Nationalpark-Einrichtungen bleiben am 1. Dezember ganztägig geschlossen Am Samstag, 2. Dezember, sind das NationalparkZentrum, der WildtierPark und die KellerwaldUhr wie gewohnt geöffnet
Veranstaltungen 02. Dezember 2023 (Termin: 02. Dezember 2023) SchauSchlau Führung durch die Erlebnisausstellung des NationalparkZentrums NationalparkZentrum Kellerwald Vöhl-Herzhausen 02. Dezember 2023 (Termin: 02. Dezember 2023) Wanderung Unterwegs mit dem Ranger Nationalpark-Eingang NationalparkZentrum Vöhl-Herzhausen 03. Dezember 2023 (Termin: 03. Dezember 2023) Wanderung Mit dem Ranger in den Nationalpark Nationalpark-Eingang Koppe Frankenau-Altenlotheim
02. Dezember 2023 (Termin: 02. Dezember 2023) SchauSchlau Führung durch die Erlebnisausstellung des NationalparkZentrums NationalparkZentrum Kellerwald Vöhl-Herzhausen
02. Dezember 2023 (Termin: 02. Dezember 2023) Wanderung Unterwegs mit dem Ranger Nationalpark-Eingang NationalparkZentrum Vöhl-Herzhausen
03. Dezember 2023 (Termin: 03. Dezember 2023) Wanderung Mit dem Ranger in den Nationalpark Nationalpark-Eingang Koppe Frankenau-Altenlotheim
Abtauchen ins Buchenmeer © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke Natur erleben Die Infohäuser und der WildtierPark Edersee In den drei Infohäusern und im WildtierPark Edersee stehen der Wildnisgedanke, das UNESCO-Welterbe und die Artenvielfalt im Fokus. © NLPA Wildnis entdecken Naturerlebnisse in der Nationalpark-Region Auf verschlungenen Pfaden das Reich der urigen Buchen erkunden: Ein Besuch im Nationalpark lohnt zu jeder Jahreszeit!
© Fotoagentur Wolf/freiheitswerke Natur erleben Die Infohäuser und der WildtierPark Edersee In den drei Infohäusern und im WildtierPark Edersee stehen der Wildnisgedanke, das UNESCO-Welterbe und die Artenvielfalt im Fokus.
© NLPA Wildnis entdecken Naturerlebnisse in der Nationalpark-Region Auf verschlungenen Pfaden das Reich der urigen Buchen erkunden: Ein Besuch im Nationalpark lohnt zu jeder Jahreszeit!
Bildergalerie:: 24 Fotos © Arnold Morascher 13. Bundestreffen der Junior Ranger im Nationalpark Kellerwald-Edersee NationalparkKellerwald-Edersee 13. Bundestreffen der Junior Ranger im Nationalpark Kellerwald-Edersee Bild (16:9) 1 Von 24 © Arnold Morascher 1 / 24 Bild (16:9) 2 Von 24 © Arnold Morascher 2 / 24 Bild (16:9) 3 Von 24 © Arnold Morascher 3 / 24 Bild (16:9) 4 Von 24 © Arnold Morascher 4 / 24 Bild (16:9) 5 Von 24 © Arnold Morascher 5 / 24 Bild (16:9) 6 Von 24 © Arnold Morascher 6 / 24 Bild (16:9) 7 Von 24 © Arnold Morascher 7 / 24 Bild (16:9) 8 Von 24 © Arnold Morascher 8 / 24 Bild (16:9) 9 Von 24 © Arnold Morascher 9 / 24 Bild (16:9) 10 Von 24 © Arnold Morascher 10 / 24 Bild (16:9) 11 Von 24 © Arnold Morascher 11 / 24 Bild (16:9) 12 Von 24 © Arnold Morascher 12 / 24 Bild (16:9) 13 Von 24 © Arnold Morascher 13 / 24 Bild (16:9) 14 Von 24 © Arnold Morascher 14 / 24 Bild (16:9) 15 Von 24 © Arnold Morascher 15 / 24 Bild (16:9) 16 Von 24 © Arnold Morascher 16 / 24 Bild (16:9) 17 Von 24 © Arnold Morascher 17 / 24 Bild (16:9) 18 Von 24 © Arnold Morascher 18 / 24 Bild (16:9) 19 Von 24 © Arnold Morascher 19 / 24 Bild (16:9) 20 Von 24 © Arnold Morascher 20 / 24 Bild (16:9) 21 Von 24 © Arnold Morascher 21 / 24 Bild (16:9) 22 Von 24 © Arnold Morascher 22 / 24 Bild (16:9) 23 Von 24 © Arnold Morascher 23 / 24 Bild (16:9) 24 Von 24 © Arnold Morascher 24 / 24 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Bildergalerie:: 8 Fotos © Rita Wilhelmi Vielfältige Landschaft Die Region Kellerwald-Edersee NationalparkKellerwald-Edersee Vielfältige Landschaft Die Region Kellerwald-Edersee Bild (16:9) 1 Von 8 © Rita Wilhelmi 1 / 8 Bild (16:9) 2 Von 8 © Rita Wilhelmi 2 / 8 Bild (16:9) 3 Von 8 © Rita Wilhelmi 3 / 8 Bild (16:9) 4 Von 8 © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke 4 / 8 Bild (16:9) 5 Von 8 © Rita Wilhelmi 5 / 8 Bild (16:9) 6 Von 8 © Rita Wilhelmi 6 / 8 Bild (16:9) 7 Von 8 © Rita Wilhelmi 7 / 8 Bild (16:9) 8 Von 8 © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke 8 / 8 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Bildergalerie:: 12 Fotos © Katrin Krischke Wilde Bewohner Tiere des WildtierParks Edersee NationalparkKellerwald-Edersee Wilde Bewohner Tiere des WildtierParks Edersee Bild (16:9) 1 Von 12 © Katrin Krischke 1 / 12 Bild (16:9) 2 Von 12 © Katrin Krischke 2 / 12 Bild (16:9) 3 Von 12 © Katrin Krischke 3 / 12 Bild (16:9) 4 Von 12 © Katrin Krischke 4 / 12 Bild (16:9) 5 Von 12 © Katrin Krischke 5 / 12 Bild (16:9) 6 Von 12 © Katrin Krischke 6 / 12 Bild (16:9) 7 Von 12 © Katrin Krischke 7 / 12 Bild (16:9) 8 Von 12 © Katrin Krischke 8 / 12 Bild (16:9) 9 Von 12 © Katrin Krischke 9 / 12 Bild (16:9) 10 Von 12 © Katrin Krischke 10 / 12 Bild (16:9) 11 Von 12 © Katrin Krischke 11 / 12 Bild (16:9) 12 Von 12 © Katrin Krischke 12 / 12 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
Bildergalerie:: 24 Fotos © Arnold Morascher 13. Bundestreffen der Junior Ranger im Nationalpark Kellerwald-Edersee NationalparkKellerwald-Edersee 13. Bundestreffen der Junior Ranger im Nationalpark Kellerwald-Edersee Bild (16:9) 1 Von 24 © Arnold Morascher 1 / 24 Bild (16:9) 2 Von 24 © Arnold Morascher 2 / 24 Bild (16:9) 3 Von 24 © Arnold Morascher 3 / 24 Bild (16:9) 4 Von 24 © Arnold Morascher 4 / 24 Bild (16:9) 5 Von 24 © Arnold Morascher 5 / 24 Bild (16:9) 6 Von 24 © Arnold Morascher 6 / 24 Bild (16:9) 7 Von 24 © Arnold Morascher 7 / 24 Bild (16:9) 8 Von 24 © Arnold Morascher 8 / 24 Bild (16:9) 9 Von 24 © Arnold Morascher 9 / 24 Bild (16:9) 10 Von 24 © Arnold Morascher 10 / 24 Bild (16:9) 11 Von 24 © Arnold Morascher 11 / 24 Bild (16:9) 12 Von 24 © Arnold Morascher 12 / 24 Bild (16:9) 13 Von 24 © Arnold Morascher 13 / 24 Bild (16:9) 14 Von 24 © Arnold Morascher 14 / 24 Bild (16:9) 15 Von 24 © Arnold Morascher 15 / 24 Bild (16:9) 16 Von 24 © Arnold Morascher 16 / 24 Bild (16:9) 17 Von 24 © Arnold Morascher 17 / 24 Bild (16:9) 18 Von 24 © Arnold Morascher 18 / 24 Bild (16:9) 19 Von 24 © Arnold Morascher 19 / 24 Bild (16:9) 20 Von 24 © Arnold Morascher 20 / 24 Bild (16:9) 21 Von 24 © Arnold Morascher 21 / 24 Bild (16:9) 22 Von 24 © Arnold Morascher 22 / 24 Bild (16:9) 23 Von 24 © Arnold Morascher 23 / 24 Bild (16:9) 24 Von 24 © Arnold Morascher 24 / 24 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
Bildergalerie:: 8 Fotos © Rita Wilhelmi Vielfältige Landschaft Die Region Kellerwald-Edersee NationalparkKellerwald-Edersee Vielfältige Landschaft Die Region Kellerwald-Edersee Bild (16:9) 1 Von 8 © Rita Wilhelmi 1 / 8 Bild (16:9) 2 Von 8 © Rita Wilhelmi 2 / 8 Bild (16:9) 3 Von 8 © Rita Wilhelmi 3 / 8 Bild (16:9) 4 Von 8 © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke 4 / 8 Bild (16:9) 5 Von 8 © Rita Wilhelmi 5 / 8 Bild (16:9) 6 Von 8 © Rita Wilhelmi 6 / 8 Bild (16:9) 7 Von 8 © Rita Wilhelmi 7 / 8 Bild (16:9) 8 Von 8 © Fotoagentur Wolf/freiheitswerke 8 / 8 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
Bildergalerie:: 12 Fotos © Katrin Krischke Wilde Bewohner Tiere des WildtierParks Edersee NationalparkKellerwald-Edersee Wilde Bewohner Tiere des WildtierParks Edersee Bild (16:9) 1 Von 12 © Katrin Krischke 1 / 12 Bild (16:9) 2 Von 12 © Katrin Krischke 2 / 12 Bild (16:9) 3 Von 12 © Katrin Krischke 3 / 12 Bild (16:9) 4 Von 12 © Katrin Krischke 4 / 12 Bild (16:9) 5 Von 12 © Katrin Krischke 5 / 12 Bild (16:9) 6 Von 12 © Katrin Krischke 6 / 12 Bild (16:9) 7 Von 12 © Katrin Krischke 7 / 12 Bild (16:9) 8 Von 12 © Katrin Krischke 8 / 12 Bild (16:9) 9 Von 12 © Katrin Krischke 9 / 12 Bild (16:9) 10 Von 12 © Katrin Krischke 10 / 12 Bild (16:9) 11 Von 12 © Katrin Krischke 11 / 12 Bild (16:9) 12 Von 12 © Katrin Krischke 12 / 12 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
© NLPA Einsatz für die Natur Das Nationalparkamt 7.688 Hektar Fläche umfasst der Nationalpark Kellerwald-Edersee – ein Gebiet, das gut gemanagt werden muss. Zuständig für diese Verwaltung ist das Nationalparkamt mit seinen über 70 Mitarbeitenden. Über uns